Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare
1 Allgemeine Bestimmungen
1.1 Diese Geschäftsbedingungen der Reithypnose-Akademie Inh. Sonja Hutzler (im Folgenden „Anbieter“ genannt), gelten für alle Leistungen im Rahmen von Seminaren, Schulungen, Kursen, Trainingseinheiten und Konferenzen auch wenn sie im Auftrag eines Veranstalters vermittelt werden. Vertragspartner sind natürliche oder juristische Personen, die im folgenden Text „Teilnehmer“, bzw. „Seminarteilnehmer“ genannt werden.
1.2 Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn ihrer Geltung wurde ausdrücklich zugestimmt. Die Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird beim Anbieter gespeichert, Die Speicherung ist jedoch befristet, der Kunde hat deshalb selbst für einen Ausdruck oder einer gesonderten Speicherung zu sorgen.
2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Seminaren zur Gesundheitsprävention und zum Coaching. Der Umfang der Leistung ergibt sich aus der jeweiligen Seminarbeschreibung.
3 Zustandekommen des Vertrages und Datenschutz
3.1 Die Dienstleistungsangebote im Internet stellen keine verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Der Kunde kann seine Anmeldung in Schriftform per E-Mail unter vollständiger Angabe des Namens und der Adresse und der vollständigen Kontaktdaten über das auf der Internetseite Vorhandene Kontaktformular übermitteln. Der Vertrag kommt in jedem Fall durch die Bestätigung durch den Anbieter in Textform zustande. Mit der Bestätigung erhält der Kunde bereits die Rechnung.
3.2 Die Daten der Teilnehmer werden für interne Zwecke elektronisch verarbeitet. Mit dem Absenden der Anmeldung erklärt sich der Absender mit der Speicherung seiner angegebenen Daten einverstanden. Die übermittelten Daten werden ausschließlich zu dem jeweiligen Geschäftszweck genutzt und falls erforderlich nur im notwendigen Rahmen an Partnerfirmen weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Geschäftszwecks (Vertragsabwicklung oder Abrechnungszwecke) erforderlich ist. Mit der Absendung des Anmeldung erklärt sich der Absender einverstanden, E-Mails des Anbieters zu erhalten.
4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar und sind nach dem § 19 UStG Steuerfrei. Soweit nicht anders vereinbart, sind die Kosten für An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung nicht im Preis enthalten und vom Kunden selbst zu tragen.
4.2 Der Teilnehmer erhält eine Rechnung die per Vorauskasse innerhalb von 8 Tagen fällig wird. Soweit der für die Veranstaltung zu zahlende Preis vollständig oder teilweise nicht beglichen ist, besteht kein Anspruch auf die Teilnahme an der Veranstaltung. Die Zahlung gilt als eingegangen, sobald der Gegenwert auf dem Konto des Anbieters gutgeschrieben wurde. Sollten nicht vorhersehbare Kostenerhöhungen eintreten (z.B. Währungsschwankungen, unerwartete Preiserhöhung der Lieferanten etc.) ist der Anbieter berechtigt, die Preiserhöhung an den Kunden weiterzugeben.
5 Teilnahmebedingungen
5.1 Die Voraussetzung für die Ausbildungen beim Anbieter ist die Vollendung des 18. Lebensjahres. Der Anbieter ist berechtigt die Teilnahme der Ausbildung von der Vorlage eines amtlichen Führungszeugnisses abhängig zu machen.
5.2 Die Teilnahme auf eigene Gefahr/Verantwortung. Die Seminare ersetzen auf keinen Fall ärztliche, psychotherapeutische und anderweitige Behandlungen im medizinischen Sinne.
5.3 Der Teilnehmer versichert ausdrücklich keine Psychopharmaka/Antidepressiva/Drogen oder andere bewusstseinsverändernden Substanzen/Medikamente einzunehmen sowie kürzlich keinen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten zu haben, nicht unter arteriosklerotischen Bewusstseinsstörungen oder Psychosen (wie z.B. Schizophrenie oder bipolaren Störungen) oder manischer Depression zu leiden. Der Anbieter weist darauf hin, das in Verbindung mit Hypnose die Einnahme der oben genannten Substanzen oder das Bestehen von geistigen Krankheiten negative psychische Auswirkungen auf die Person des Kunden haben können. Sollten diese Umstände vorliegen ist die Teilnahme an den Seminaren ausgeschlossen.
6 Stornierung/Absage durch den Kunden
Ist der Kunde kein Verbraucher oder ist die Widerrufsfrist gemäß Ziffer 12 abgelaufen, gelten die folgenden Bestimmungen:
6.1 Der Kunde kann jederzeit vor Leistungsbeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt bedarf der Schriftform. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn (Eingang der Kündigung beim Anbieter) kostenfrei zu kündigen.
6.2 Bei Kündigungen bis zu zehn Arbeitstagen vor Veranstaltungsbeginn wird die Veranstaltungsgebühr für einen späteren Termin gutgeschrieben, sofern mit dem Rücktritt eine schriftliche Nachbuchung erfolgt. Bei fehlender Nachbuchung, einem späteren Rücktritt oder Nichterscheinen ist die Rechnungssumme in voller Höhe fällig.
6.3 Der Anbieter ist jederzeit bereit, ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer zu akzeptieren. Der Kund ist jederzeit berechtigt nachzuweisen, dass durch die Stornierung kein oder ein niedrigerer Schaden entstanden ist.
7 Rücktritt durch den Anbieter
7.1 Das Seminar kann mit wichtigem Grund (Teilnehmerzahl zu gering, Krankheit des Seminarleiters, o.ä.) vom Anbieter abgesagt werden. Die Absage erfolgt, sofern noch möglich schriftlich, ansonsten per E-Mail oder telefonisch. Bereits erfolgte Zahlungen werden durch den Anbieter unverzüglich zurückerstattet. Angefallene Kosten des Kunden für Anreise und Übernachtung werden nicht erstattet soweit diese nicht in den Seminarpreisen enthalten sind.
7.2 Im Falle einer Erkrankung des Dozenten oder anderer nicht vorhersehbarer Ergebnisse, die den Einsatz des angegebenen Dozenten unmöglich machen, ist der Anbieter ermächtigt eine anderen, qualifizierten Dozenten für das betroffene Seminar einzusetzen.
8 Seminarunterlagen und Urheberrechte
Das durch den Anbieter erstellte gesamte Schulungsmaterial unterliegt dem Urheberrecht. Ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Anbieters ist eine Verwendung lediglich zum eigenen Gebrauch zugelassen. Eine Vervielfältigung oder Veröffentlichung einzelner Teile oder kompletter Inhalte sind nur nach schriftlicher Zustimmung des Anbieters zulässig. Im Falle der Zuwiderhandlung können Schadenersatzansprüche und weitere Forderungen aus anderen Rechtsgründen geltend gemacht werden.
9 Ablehnung und Ausschluss von Teilnehmern
9.1 Der Anbieter ist berechtigt, Teilnehmer vor dem Seminar ohne Angaben von Gründen abzulehnen und vom Dienstleistungsvertrag zurückzutreten. Bereits gezahlte Seminargebühren werden in dem Fall zu 100% zurück gestattet.
9.2 Seminarteilnehmer, die das Seminar wiederholt stören oder, das Seminar zum Anwerben von Personen oder zum Verkauf von Fremdprodukten missbrauchen, werden nach vorheriger mündlicher Rücksprache/Verwarnung vom Seminar ausgeschlossen. Seminargebühren werden in diesem Fall nicht zurückerstattet. Gleiches gilt bei nicht genehmigten Audio-, Foto- oder Videoaufzeichnungen. Private Fotos dürfen angefertigt werden, sofern es den Seminarablauf nicht stört.
10 Distanzierung von Sekten
Der Anbieter und alle Seminarleiter erklären verbindlich, keiner Sekte, Loge, o. ä. Insbesondere Scientologie anzugehören, deren Lehren zu verbreiten oder mit diesen in irgendeiner Weise zusammenzuarbeiten.
11 Erfüllungsort, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Kunden bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
12 Wiederrufsbelehrung
12.1 Als Verbraucher, d.h. sofern die Anmeldung zu einem Zweck geschieht, der weder einer gewerblichen noch einer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Sonja Hutzler
Die Reithypnose Akademie
Stockacher Str. 21
78459 Orsingen-Nenzingen
E-Mail info@reithypnose.de
12.2 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
12.3 Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.